Materialien
Wir verwenden ausschließlich Hölzer, die auf der nördlichen Hemisphäre beheimatet sind wie Walnuss, Eiche und Kirsche. Außerdem verwenden wir auch das schnell wachsende Material Bambus, auch wenn es genau genommen kein Holz, sondern ein Gras ist. Tropenhölzer und gefährdete Hölzer kommen für uns nicht in Frage.
Wir arbeiten mit Schiefer, hellem und dunklem Marmor vorrangig aus Asien.
Sonnenbrillen: Bei unseren Sonnenbrillen verwenden wir TR90, einen Hochleistungskunststoff, der extrem flexibel ist, teilweise auch nickelfreien Edelstahl. Vereinzelt nutzen wir für einige Sonnenbrillen auch Acetat. Dies ist ein Baumwollfasergemisch, das durch seine hypoallergenen und natürlichen Eigenschaften besticht. Die Gläser bestehen aus dem Kunststoff CR39, der vorrangig für Brillengläser genutzt wird.
Dein Holz ist behandelt und imprägniert und damit resistent gegen Schweiß und Regen. Falls doch nach viel Salzwasser- und Sonnenkontakt nach dem Urlaub am Meer das Holz etwas mitgenommen sein sollte, kannst Du es mit ein wenig Bienenwachs einreiben. Das frischt Farbe und natürliche Widerstandsfähigkeit auf.
Sonnenbrillen: Spritzwasser ist für unsere Brillen grundsätzlich kein Problem. Allerdings sollte übertriebener Wasserkontakt vermieden werden.
Uhren: Alle Uhren mit Holzgehäuse sind resistent gegen Spritzwasser. Alle Uhren mit Edelstahlgehäuse und unsere Holz-Chronographen sind wasserdicht bis 3 ATM.
Wir verwenden für unsere Produkte kein Nickel, Chrom oder Kupfer. Daher sind unsere Produkte sehr allergiefreundlich. Vor allem unsere Acetat-Modelle sind hypoallergen.
Da es sich bei Holz und Stein um Naturprodukte handelt, kann die Maserung sowie die Farbsättigung etwas vom Bild abweichen. Jeder Baum und jeder Stein ist einzigartig, so auch jedes TAKE A SHOT-Produkt.
Wir lieben die Haptik und Optik der natürlichen Materialien. Hinzu kommt, dass das Holz (und selbst der Stein) einiges aushält, leicht und wetterfest ist. Durch die natürliche Maserung wird jedes Stück zum Unikat.
Sonnenbrillen
Ja, natürlich. Alle unsere Sonnenbrillen-Gläser haben den UV400 Schutz. Damit bist Du gegen die schädlichen UV-A und UV-B Strahlen der Sonne geschützt. Unsere Sonnenbrillen erfüllen damit alle Anforderungen der Europäischen Verordnung EU 2016/425 in Verbindung mit der harmonisierten Norm EN ISO 12312-1:2013/A1:2015.
So gut wie alle unsere Sonnenbrillen gehören der Kategorie 3 an, haben eine Lichtdurchlässigkeit von 8-18% und sind dunkel getönt. Sie sind für den Straßenverkehr geeignet. Weitere Informationen dazu findest du in dieser Übersicht.
Unsere Sonnenbrillen bestehen aus dem Kunststoff TR90 in Kombination mit Bügeln aus geschichtetem Holz. Für das Holz verwenden wir vorrangig Walnuss-, Eichen- oder Kirschholz. Einige unserer Modelle bestehen aus einer Kombination aus Edelstahl und Holz. Darüber hinaus haben wir vereinzelt Modelle aus Acetat und Holz im Angebot. Die Gläser sind aus dem transparenten Kunststoff CR39 gefertigt, der vorrangig für Brillengläser verwendet wird.
Hierbei handelt es sich unsere Rückentspiegelung, die deine Augen bei von hinten einfallender Sonne perfekt schützt.
Natürlich. Hierbei gibt es aber folgendes zu beachten:
TR90: Diese können mit Korrekturgläser bis +/-2 Dioptrien verglast werden.
Acetat & Metall: Bei unseren Acetat- und Metall-Sonnenbrillen können Brillengläser jeglicher Stärke eingepasst werden.
Unsere Sonnenbrillen findest Du bei zahlreichen Shops und Boutiquen europaweit. Eine Übersicht über unsere Partner im Einzelhandel findest Du hier: Link.
Bitte kontaktiere wenn möglich die Geschäfte vor Ort, da nicht jedes unserer Produkte in jedem Shop vorhanden ist.
Jedes Modell gibt es in genau einer Größe, die Du in der Sonnenbrillenübersicht und auf jeder Produktseite in der Beschreibung findest. Falls Du Dir unsicher sein solltest, kannst Du uns auch gerne um Rat fragen.
Die Bügel sind immer für ein Modell spezifisch konstruiert. Daher ist ein Tausch der Bügel zwischen zwei Formen nicht möglich. Solltest Du allerdings ein Ersatzteil benötigen, ist dies kein Problem. Schreib uns hierzu einfach eine E-Mail und wir helfen dir fix weiter.
Alle Sonnenbrillen mit Vollholzbügeln lassen sich nicht anpassen.
Alle Sonnenbrillen sowie optische Brillen mit Acetat- und TR90-Enden an den Bügeln lassen sich anpassen.
Armbanduhren
Bei unseren Uhren verwenden wir nickelfreien Edelstahl in Kombination mit Walnuss-, Kirsch- oder Eichenholz. Außerdem arbeiten wir mit Schiefer sowie mit hellem und dunklem Marmor. Die Armbänder bestehen aus echtem Leder, Edelstahl oder einer veganen Lederalternative aus Apfel und Kork.
Auf der Rückseite der Uhr befindet sich ein kleiner Pin, mit dem Du das Armband selbstständig und ganz unkompliziert lösen kannst. Werkzeug brauchst Du dafür nicht.
Ja, wir bieten Milanaise/Mesh-Armbänder aus Edelstahl und Armbänder aus einer veganen Lederaltnernative gefertigt aus Apfeltrester und Kork an.
Ziehe die Krone heraus. Wenn sie ganz herausgezogen ist, kannst Du die Uhrzeit im Uhrzeigersinn einstellen. Ist sie nur halb herausgezogen, kannst Du das Datum gegen den Uhrzeigersinn einstellen.
Unsere Uhren gibt es in 30mm, 35mm, 37mm, 40mm, 42mm und 43mm Durchmesser. Die Größen findest Du in der Produktbeschreibung.
Am besten reinigst Du Deine Uhr mit einem weichen Mikrofasertuch. Bei gröberen Verschmutzungen kannst Du ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Das Holz kannst Du, falls es etwas in Mitleidenschaft gezogen sein sollte, mit etwas Bienenwachs behandeln und pflegen.
Auf der Rückseite der Uhr kannst Du die kleinen Schrauben lösen und somit die Uhr öffnen. Dann gelangst Du an die Batterie. Am besten lässt Du aber den Batteriewechsel von einem Uhrmacher oder Juwelier vornehmen, damit die Garantie weiter bestehen bleibt.
Alle unsere Uhren sind spritzwassergeschützt. Nur unsere Uhren mit Edelstahlgehäuse und die Chronographen sind bis 3 ATM wasserdicht.
Generell besitzen alle unsere Uhren ein gehärtetes, kratzfestes Mineralglas. Bei einigen Modellen verwenden wir eine Saphirbeschichtung. Diese Modelle sind in der Produktbeschreibung gekennzeichnet.
Alle unsere Uhren haben ein japanisches Quarz-Uhrwerk.
Nein, diese Service bieten wir nicht an. Du kannst Dir Deine Uhr gerne beim Juwelier gravieren lassen. Bitte beachte allerdings, dass dann unsere Garantie erlischt.
Optische Fassungen
Nein, wir verkaufen nur Rahmengestelle, die Korrekturgläser bekommst Du bei Deinem Optiker / Deiner Optikerin des Vertrauens.
Natürlich. Die Korrekturgläser erhältst Du bei Deinem Optiker / Deiner Optikerin des Vertrauens.
TR90: Diese können mit Korrekturgläser bis +/-2 Dioptrien verglast werden.
Acetat & Metall: Bei unseren Acetat- und Metall-Sonnenbrillen können Brillengläser jeglicher Stärke eingepasst werden.
Ja, Acetat ist ein hochflexibler Kunststoff, der sich wunderbar anpassen lässt. Frag einfach beim Optiker / bei der Optikerin danach.
Unsere Sonnenbrillen und optischen Brillen findest Du bei zahlreichen Optikerfachgeschäften europaweit. Eine Übersicht über unsere Partner im Einzelhandel findest Du hier.
Bitte kontaktiere, wenn möglich die Geschäfte vor Ort, da nicht jedes unserer Produkte in jedem Shop vorhanden ist.
Unsere optischen Brillen bestehen aus dem Baumwollfasergemisch Acetat in Kombination mit Holz in Schichtbauweise.
Uhrenarmbänder
Unsere Uhrenarmbänder bestehen zum Großteil aus Leder. Wir bieten auch vegane Lederalternativen aus Edelstahl (Milanaise/Mesh) oder Apfel und Kork an. Die Schließen sind jeweils aus Edelstahl.
In der Produktbeschreibung eines jeden Armbands findest Du Infos, zu welcher Uhr das Band passt. In der Produktbeschreibung Deiner Uhr findest Du auch die Bandbreite.
Alle unsere 20mm-Armbäder haben eine Standard-Länge von 19cm, die schmaleren Armbänder sind 18cm lang.
An der Schnalle des Armbands siehst Du einen kleinen Pfeil, an dem Du die Schließe öffnen und somit die Halterung verschieben kannst. Wenn die Länge passt, klappst Du das Scharnier wieder zu und Dein Armband ist eingestellt.
Lederarmbänder können vom Uhrmacher gekürzt werden. Edelstahl-Armbänder lassen sich nicht kürzen. Bitte beachte, dass nach Kürzung des Armbands unsere Garantie erlischt (ausgenommen unsere Link Armbänder). Um Dein Link-Armband an Dein Handgelenk anzupassen, stattest Du am besten einen Besuch beim Uhrmacher, der Uhrmacherin Deines Vertrauens ab oder Du nimmst das mitgelieferte Werkzeug zur Hand und passt das Armband selbst an.
Auf der Rückseite der Uhr befindet sich ein kleiner Pin, mit dem Du das Armband selbstständig und ganz unkompliziert lösen kannst. Werkzeug brauchst Du dafür nicht.